Allasch 1L
Beschreibung
Allasch ist die Bezeichnung für einen livländischen Kümmellikör, dessen Name im Deutschen auch als Gattungsbegriff für diese Liköre verwendet wird. Entlehnt wurde die Bezeichnung im 19. Jahrhundert aus dem russischen alasch. Benannt ist der Likör nach dem lettischen Ort Allai bei Riga.Er wurde 1830 von baltischen Handelsleuten aus Anlass der Messe in Leipzig eingeführt. Ortsansässige Destillerien stellten ihn bald selbst her und machten ihn zu einer in der Region populären Spirituose. Im Gegensatz zum Aquavit ist der Allasch wegen seines Zuckergehalts kein Schnaps. Er wird vor allem stark gekühlt als Digestif, nach dem Essen getrunken.
Zusätzliche Produktinformationen
- Land
- Deutschland
- Inhalt
- 1 Liter
- Hinweis/Allergene
- Alkoholgehalt: 48%Vol.
- Hersteller/Vertrieb
- Destillerie Rauch, 95615 Marktredwitz, Deutschland